Instagram

Natürliche Nasenästhetik

Die natürliche Nasenästhetik ist ein Ansatz, der darauf abzielt, der Nase mit modernen chirurgischen Techniken ein natürliches und ästhetisches Aussehen zu verleihen. Dieses Konzept basiert auf der Analyse bestimmter geometrischer Formen, Linien, Schatten und Licht. Begriffe wie das Glabella-Polygon, das dorsale Knochenpolygon und die Kuppeldreiecke werden als grundlegende Elemente zur…

Nasentypen – Nasenformen

Die Nasenformen unterscheiden sich stark in Abhängigkeit von den klimatischen Bedingungen der geografischen Region, in der Menschen leben. Menschen, die in kalten und trockenen Klimazonen leben, haben in der Regel schmalere Nasen; diese Eigenschaft hilft dabei, die Luft beim Atmen zu erwärmen und zu befeuchten, um sie für die Lungen…

Nasenanatomie

Die Nase spielt eine entscheidende Rolle bei der Atmung und beim Geruchssinn. Die Nasenhöhle, die für das Filtern, Erwärmen und Befeuchten der eingeatmeten Luft zuständig ist, ist mit Plattenepithel und einem Flimmerepithel (pseudostatisch mehrreihiges Epithel) ausgekleidet. Die Nasenmuscheln (Conchae) erzeugen Turbulenzen im Luftstrom und erhöhen so den Kontakt mit der…