Instagram

Wie kommt es zu einer fehlgeschlagenen Nasenkorrektur?

Eine fehlgeschlagene Rhinoplastik ist eine Situation, in der nach einer Operation unerwartete Ergebnisse erzielt werden. In der Regel sind Folgeoperationen aufgrund von Atemproblemen oder ästhetischen Bedenken erforderlich. Diese Art von Eingriff wird als Revisionsrhinoplastik bezeichnet. Komplikationen, die nach der ersten Operation auftreten, machen den chirurgischen Prozess komplizierter. Dieser Eingriff, der…

Wann ist die Unbeweglichkeit der Oberlippe nach einer Nasenkorrektur vorbei?

Die Nasenkorrektur ist ein wichtiges chirurgisches Verfahren, das sowohl aus ästhetischen als auch aus gesundheitlichen Gründen bevorzugt wird. Allerdings kann dieser Eingriff einige Nebenwirkungen haben. Vor allem nach Nasenoperationen kann es zu Taubheit und Unbeweglichkeit der Oberlippe kommen. Dieser Zustand ist in der Regel vorübergehend und die meisten Patienten erholen…

Schutz vor Stößen nach einer Nasenkorrektur

Der Heilungsprozess der Patienten nach einer Nasenkorrektur ist sehr wichtig. Dabei sollte der Nasenbereich keinen Stößen ausgesetzt werden. Aus diesem Grund sollten sportliche Aktivitäten mit intensivem Körperkontakt vermieden werden. Während der ersten 12 Wochen sollten solche Aktivitäten vermieden werden. Außerdem sollten Orte mit Wärmeeinwirkung wie Sauna und Solarium gemieden werden,…

Was bewirkt das Flatterband nach einer Nasenoperation?

Der Heilungsprozess von Patienten nach Nasenoperationen ist wichtig. Eines der dabei häufig verwendeten Materialien ist das Pflasterband. Das Pflasterband schützt den nach der Operation entstandenen Wundbereich vor äußeren Einflüssen. Es dient auch als individuelle Barrikade, um das Infektionsrisiko zu verringern. Es wird von Ärzten insbesondere nach Nasenoperationen häufig empfohlen. Die…

Taubheitsgefühl in den oberen Zähnen nach einer Nasenoperation

Die Nasenkorrektur ist ein beliebter chirurgischer Eingriff, der ästhetische und funktionelle Verbesserungen ermöglicht. Nach dieser Operation können bei den Patienten einige vorübergehende Nebenwirkungen auftreten. Insbesondere Taubheitsgefühle an den oberen Zähnen und am Gaumen sind häufig, da die Nerven im Nasenbereich betroffen sind. Außerdem kann das Vorhandensein von Krusten in der…

Atemprobleme nach einer Nasenkorrektur

Die Rhinoplastik ist eine Nasenoperation, die aus ästhetischen und gesundheitlichen Gründen durchgeführt wird. Nach dieser Operation können einige Probleme auftreten. Das häufigste ist die Atemnot. Insbesondere eine verstopfte Nase kann die Lebensqualität der Patienten beeinträchtigen. Dieser postoperative Zustand wird in der Regel durch eingetrocknetes Blut und Schorf in der Nase…

Absacken der Nasenspitze und Ursachen

Bei der Nasenspitzensenkung liegt die Nasenspitze tiefer als in ihrer normalen Position. Dieser Zustand kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden und führt in der Regel zu ästhetischen Bedenken. Veränderungen in der Struktur der Nase können dieses Problem auslösen. Die Hauptursachen für das Absinken der Nasenspitze sind: Alterungsprozess: Mit fortschreitendem Alter…