Instagram

Lip-Lift-Chirurgie hebt sich als innovative Methode in der ästhetischen Chirurgie hervor. Bei diesem Eingriff wird die Position der Oberlippe angehoben, um ein ästhetisches Erscheinungsbild zu schaffen. Insbesondere lässt das Entfernen eines kleinen Hautstücks unterhalb der Nase die Lippen voller wirken. Zudem können die Mundwinkel während derselben Operation neu geformt werden. Der Eingriff wird unter Lokalanästhesie durchgeführt und bietet den Patient:innen ein komfortables Erlebnis. Die Erholungsphase verläuft in der Regel rasch, sodass Patient:innen in kurzer Zeit wieder ein natürliches, ästhetisches Aussehen erlangen. Dieser Eingriff nimmt einen wichtigen Platz in der Lippenästhetik ein.

Operationsziel Die Distanz zwischen Nase und Lippe zu verkürzen, damit die Oberlippe angehoben und voller erscheint; die Lippenkontur zu definieren und die Lachlinie zu verjüngen. Besonders empfohlen für Personen mit dünnen oder abgesunkenen Lippen.
Indikationen Anwendbar, wenn der Abstand zwischen Nase und Lippe lang ist, wenn Filler keine dauerhafte Lösung bieten oder die Lippen von Natur aus dünn sind.
Präoperative Vorbereitung Vor der Operation wird die allgemeine Gesundheit der Patientin bzw. des Patienten beurteilt. Blutverdünnende Medikamente sind abzusetzen und das Rauchen einzustellen. Detaillierte Anweisungen unterstützen den postoperativen Heilungsprozess.
Operationstechnik Der Eingriff erfolgt üblicherweise unter Lokalanästhesie und dauert etwa eine Stunde. Überschüssige Haut wird über Schnitte zwischen Nasenbasis und Oberlippe entfernt, wodurch die Oberlippe angehoben wird. Die Schnitte werden sorgfältig verschlossen, damit die Narbe minimal bleibt und nahe der Nasenbasis verborgen ist.
Heilungsverlauf In den ersten Tagen können leichte Schwellungen und Blutergüsse auftreten. Die Fäden werden in der Regel nach 5–7 Tagen entfernt. Die vollständige Heilung und das Setzen der Lippenkontur dauern etwa 2–4 Wochen. Während dieser Zeit ist eine sorgfältige Pflege des Lippenbereichs erforderlich.
Postoperative Pflege Die Nahtstelle sollte sauber gehalten und vom Arzt bzw. von der Ärztin empfohlene Salben oder Cremes verwendet werden. Bewegungen, die die Lippen belasten, Vorbeugen und sehr heiße Getränke sollten vermieden werden.
Komplikationen Zu den Risiken zählen Infektionen, Blutungen, Asymmetrien oder eine dauerhafte Narbe. Mit einer erfahrenen chirurgischen Fachkraft lassen sich diese Risiken jedoch minimieren.
Alternative Behandlungsmöglichkeiten Vorübergehende, minimal-invasive Methoden wie Lippenfiller oder Lippenimplantate können das Lippenvolumen erhöhen; ein Lip-Lift bietet jedoch eine dauerhaftere Lösung.

Vorteile und Nachteile der Lip-Lift-Chirurgie

Die Lip-Lift-Chirurgie bietet eine dauerhafte Möglichkeit, vollere Lippen ohne temporäre Filler zu erreichen. Durch die Anwendung unter Lokalanästhesie verläuft der Eingriff für Patient:innen komfortabel. Da hierbei die Lippen angehoben statt aufgefüllt werden, wird ein oft künstlich wirkender Filler-Look vermieden. Die wichtigsten Vorteile umfassen die Verbesserung der Lippenform, eine bessere Harmonie mit anderen Gesichtszügen und einen jugendlichen Ausdruck.

  • Bietet dauerhaft vollere Lippen.
  • Kann unkompliziert unter Lokalanästhesie durchgeführt werden.
  • Vermeidet ein künstliches Erscheinungsbild.
  • Schenkt dem Gesicht ausgewogene und jugendliche Proportionen.

Demgegenüber stehen einige Nachteile. Wird zu viel Haut entfernt, ist eine Umkehr schwierig. Sind die oberen Zähne ästhetisch nicht ideal, sollte dies vorab berücksichtigt werden. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bleibt eine kleine Narbe zurück, die sich jedoch meist mit Lasertherapie verbessern lässt.

  • Eine Überkorrektur ist schwer rückgängig zu machen.
  • Bei ästhetisch ungünstigen oberen Zähnen sind alternative Methoden empfehlenswert.
  • Eine minimale Narbe ist unvermeidlich.

Wirkung und Haltbarkeit der Lip-Lift-Chirurgie

Nach einem Lip-Lift stellen Patient:innen sofort mehr Fülle an den Lippen fest. Schwellungen und Blutergüsse gehören zum normalen Heilungsprozess und klingen in der Regel innerhalb von drei Monaten ab, wenn die Narben reifen.

  • Schwellungen und Blutergüsse gehen in etwa drei Wochen zurück.
  • Die Narbenreifung erfolgt in etwa einem Monat.

Obwohl ein Lip-Lift langanhaltende Ergebnisse liefert, ist der Bereich nicht vor dem natürlichen Alterungsprozess geschützt. Bei richtiger Pflege bleiben die ästhetischen Verbesserungen jedoch viele Jahre erhalten, was die Beliebtheit des Eingriffs erklärt.

Geeignete Kandidat:innen für die Lip-Lift-Chirurgie

Ein Lip-Lift eignet sich für Personen, die bei einem zu großen Abstand zwischen Nase und Oberlippe ein attraktiveres Lächeln anstreben. Der Eingriff sorgt für vollere, ansprechendere Lippen und eine ausgewogene Gesichtssymmetrie. Er wird unter Lokalanästhesie durchgeführt, dauert meist etwa eine Stunde und bietet eine schnelle Genesung. Geeignet sind:

  • Alle, die den Abstand zwischen Lippe und Nase verkürzen möchten.
  • Personen, die mit Filler-Ergebnissen unzufrieden sind.
  • Menschen, die ihre Lippen auf natürliche Weise betonen möchten.
  • Personen, die den Alterungseffekten entgegenwirken und jünger aussehen wollen.
  • Alle, die eine dauerhafte Lösung suchen, um wiederholte Filler-Kosten zu vermeiden.

Vielfalt der Lip-Lift-Techniken

Die Oberlippen-Lift-Chirurgie ist in der ästhetischen Praxis beliebt und darauf ausgelegt, den Lippen ein jüngeres und volleres Aussehen zu verleihen. Verschiedene Techniken werden an die Bedürfnisse und ästhetischen Ziele der Patient:innen angepasst. Am häufigsten wird der Bullhorn-Lip-Lift gewählt, bei dem Haut direkt unter und seitlich der Nasenlöcher entfernt wird.

  • Bullhorn-Lip-Lift
  • Zentraler Lip-Lift
  • Lifting der Mundwinkel
  • Gullwing-Lip-Lift

Jede Technik verbessert die Ästhetik von Lippen und Gesicht insgesamt. Die Eingriffe werden unter Lokalanästhesie durchgeführt, verursachen minimale Beschwerden und ermöglichen eine schnelle Genesung. Die Wahl der Methode hängt von der vorhandenen Lippenanatomie und dem gewünschten Ergebnis ab.

Ablauf der Lip-Lift-Chirurgie

Die Lip-Lift-Chirurgie ist ein detaillierter Eingriff mit dem Ziel, das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern. Vor der Operation zeichnet der*die Chirurg:in eine genaue Form unterhalb der Nasenlöcher vor, um den Hautausschnitt zu definieren und die Lippenfülle zu steigern. Die Hauptschritte umfassen:

  • Lokalanästhesie mit Lidocain,
  • Hautinzision und -exzision,
  • Fixierung und Vernähen des entfernten Hautareals.

Der*die Chirurg:in entfernt die markierte Haut sorgfältig und hebt die Oberlippe an, sodass die Oberlippenlänge verkürzt wird. Der Eingriff dauert in der Regel etwa eine Stunde und ist für die Patient:innen schmerzfrei. Eine fachkundige Durchführung stellt das natürliche Lippenbild wieder her und verbessert Symmetrie und Proportion.

Unterschiede zwischen Lippenfillern und Lip-Lift

Obwohl sie oft verwechselt werden, unterscheiden sich Lippenfiller und Lip-Lift in Technik und Ergebnis deutlich. Lippenfiller erhöhen das Lippenvolumen durch Injektion verschiedener Substanzen, wodurch die Lippen voller und markanter wirken. Ein Lip-Lift hingegen verbessert die ästhetische Position der Oberlippe:

  • Der Abstand zwischen Oberlippe und Nasenspitze wird verkürzt.
  • Die Philtrumsäule wird stärker betont.

Ein Lip-Lift vergrößert nicht direkt das Volumen; wer noch mehr Fülle wünscht, kann zusätzlich Filler benötigen. Während ein Lip-Lift die Lippenkontur verbessert, sorgt ein Filler für mehr Volumen. Beide Verfahren steigern die Lippenästhetik, jedoch auf unterschiedliche Weise.

Anwendungsmethoden der Lippenästhetik und Heilungsverlauf

Der Lip-Lift trägt wesentlich zur Gesichtsattraktivität bei, wobei die Wahl der Technik auf Gesichtsanatomie und ästhetische Erwartungen abgestimmt wird. Die beliebte Bullhorn-Technik verkürzt den Abstand zwischen Nase und Oberlippe durch einen Schnitt unter der Nase, wobei die Narbe an der Nasenbasis verborgen bleibt. Alternativen sind der zentrale Lip-Lift (Anheben nur der Oberlippe), das Anheben der Mundwinkel (Korrektur abgesunkener Mundwinkel) und der Gullwing-Lip-Lift (Betonung dünner Lippen durch Verfeinerung des Lippenrots). Die Operationszeit beträgt etwa eine Stunde unter Lokalanästhesie; die Genesung variiert, ist jedoch meist nach wenigen Monaten abgeschlossen. Die Veränderungen sind sofort sichtbar, etwa ein ausgeprägter Amorbogen und mehr sichtbare obere Zähne, was die gesamte Gesichtsästhetik verbessert.

Wie viel kosten die durchschnittlichen 2025 Lippenlifting Operation Preise?

Für die durchschnittlichen Lippenlifting Operation Preise kontaktieren Sie uns bitte.

Erfahrungsberichte von Patienten, die sich Lippenlifting Operation unterzogen haben

Für Patientenbewertungen von Prof. Dr. Murat Songu besuchen Sie bitte Google Maps oder Doktortakvimi.

FAQ

Ist die Lip-Lift-Operation dauerhaft? Ein Lip-Lift liefert dauerhafte Ergebnisse. Zwar können im Laufe der Zeit altersbedingte Veränderungen auftreten, doch ist die ästhetische Verbesserung langanhaltend, und Wiederholungseingriffe sind selten erforderlich. Lebensstil und Genetik beeinflussen die Haltbarkeit.
Wie lange dauert die Heilung nach einem Lip-Lift?
Die Erholungsphase dauert in der Regel sechs bis acht Wochen. Schwellungen und Blutergüsse beginnen innerhalb der ersten Woche abzuklingen und verschwinden meist bis zum Monatsende vollständig. Ein leichtes Spannungsgefühl kann noch einige Monate anhalten.

Wie wird ein Lip-Lift durchgeführt?
Unter Lokalanästhesie entfernt der*die Chirurg:in überschüssige Haut zwischen Nasenbasis und Oberlippe durch einen sorgfältig geplanten Schnitt, sodass die Oberlippe markanter wird. Nach der Exzision wird der Bereich mit kleinen Nähten verschlossen, die nach einigen Tagen entfernt werden oder sich selbst auflösen. Der Eingriff dauert meist 15–20 Minuten, abhängig von Technik und Komplexität.

Hinterlässt ein Lip-Lift eine Narbe?
In der Regel bleibt eine Narbe zurück, doch setzen Chirurg:innen die Schnitte strategisch in die natürlichen Falten unterhalb der Nase, sodass sie unauffällig bleiben. Mit der richtigen Nachsorge verblassen Narben mit der Zeit und fügen sich oft dem Hautton an. Individuelle Heilung und OP-Technik beeinflussen die Sichtbarkeit wesentlich.

Wie lassen sich Lip-Lift-Nahtspuren verblassen?
Die regelmäßige Anwendung der vom Arzt bzw. von der Ärztin empfohlenen Pflegeprodukte, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine gesunde Ernährung unterstützen die Heilung. Fortschrittliche Narbenpflege-Techniken und bestimmte medizinische Cremes regen die Kollagenproduktion an und lassen Narben verblassen. Sonnenschutz während der Heilung verhindert dauerhafte Verfärbungen.

Wird ein Lip-Lift unter Vollnarkose durchgeführt?
Ein Lip-Lift wird meist unter Lokalanästhesie durchgeführt; manchmal kann je nach Bedarf und medizinischer Empfehlung eine Vollnarkose gewählt werden.

Welche Ärzt:innen führen ein Lip-Lift durch?
Ein Lip-Lift wird von HNO-Fachärzt:innen durchgeführt, die in ästhetischen und funktionellen Gesichtseingriffen ausgebildet sind und über die nötige Expertise verfügen, um sowohl das Aussehen als auch die Funktion zu verbessern.