Nasenkorrektur ohne OP

Eine nicht-chirurgische Nasenkorrektur, auch Liquid-Nose-Operation oder nicht-chirurgische Nasenkorrektur genannt, ist ein kosmetischer Eingriff, der eine Alternative zum chirurgischen Eingriff für Personen darstellt, die das Aussehen ihrer Nase verbessern möchten. Bei dieser Technik werden injizierbare Hautfüller verwendet, um die Form und Kontur der Nase vorübergehend zu verändern und Probleme wie Beulen, Asymmetrien und den Nasenrücken zu beheben. Im Gegensatz zur herkömmlichen Nasenkorrektur sind bei nicht-chirurgischen Nasenoperationen keine Einschnitte erforderlich, was zu minimalen Ausfallzeiten und sofortigen Ergebnissen führt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Verfahren Einschränkungen aufweist und nicht für Personen geeignet ist, die größere strukturelle Veränderungen an der Nase anstreben.

Prof. Dr. Murat Songu, türkiyenin ödüllü burun estetiği doktoru
Der Nasenkorrektur-Arzt der Türkei Prof. Dr. Murat Songu Spezialist für Revisions­nasenkorrektur
Prof. Dr. Murat Songu, 1976 in Izmir geboren, besuchte das İzmir Atatürk Gymnasium und begann 1994 sein Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Universität Ege. Seine Facharztausbildung in Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde absolvierte er an der Celal-Bayar-Universität. Im Jahr 2005 arbeitete er im Bereich Rhinologie und otologische Chirurgie in Bordeaux, Frankreich, in der St.-Augustin-Klinik mit Dr. Guy Lacher sowie an der Universität Bordeaux mit Prof. Vincent Darrouzet.
Mehr erfahren Termin vereinbaren

Was ist eine nicht-chirurgische Nasenkorrektur?

Eine nicht-chirurgische Nasenkorrektur, auch Liquid-Nose-Operation oder nicht-chirurgische Nasenkorrektur genannt, ist ein kosmetischer Eingriff, bei dem injizierbare Hautfüller verwendet werden, um die Form und das Aussehen der Nase zu verändern. Es stellt eine Alternative zur chirurgischen Nasenkorrektur dar und liefert vorübergehende Ergebnisse, ohne dass Einschnitte oder lange Erholungszeiten erforderlich sind. Dieses nicht-invasive Verfahren eignet sich besonders für Personen, die geringfügige Anpassungen ihres Nasenprofils anstreben, z. B. Unebenheiten glätten, die Nasenspitze verbessern oder ein symmetrischeres Aussehen erzielen möchten.

Die Hautfüller, die bei nicht-chirurgischen Nasenoperationen verwendet werden, können Volumen hinzufügen, die Nase konturieren und eine ausgewogenere Ästhetik schaffen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Verfahren seine Grenzen hat und möglicherweise nicht für diejenigen geeignet ist, die größere strukturelle Veränderungen an der Nase anstreben.

Wie wird eine nicht-chirurgische Nasenkorrektur durchgeführt?

Prof. DR. Murat Songu während einer Nasen OP in der Türkei

Bei einer nicht-chirurgischen Nasenkorrektur beginnt der Eingriff mit einem ausführlichen Gespräch zwischen dem Patienten und dem Gesundheitsdienstleister, um die gewünschten Veränderungen an der Nase zu besprechen. Vor der Behandlung kann eine örtliche Betäubung angewendet werden, um die Haut zu betäuben, oder Eis kann verwendet werden, um vorübergehend Taubheit zu erzeugen.

Der Arzt injiziert dann gezielt Hautfüller, die häufig Hyaluronsäure enthalten, in bestimmte Bereiche der Nase, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Diese Füllstoffe verleihen der Nase mehr Volumen und helfen bei der Neuformung, indem sie Probleme wie die Glättung von Unebenheiten, die Vergrößerung der Nasenspitze oder die Begradigung einer leicht schiefen Nase lösen. Der gesamte Vorgang dauert in der Regel weniger als eine Stunde und die Ergebnisse sind sofort sichtbar.

Genesungsprozess nach nicht-chirurgischer Nasenkorrektur

Nach einer nicht-chirurgischen Nasenkorrektur ist der Genesungsprozess im Allgemeinen unkompliziert. Mit diesem Verfahren sind keine nennenswerten Ausfallzeiten verbunden, so dass der Einzelne seine normalen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen kann. Nach der Behandlung können geringfügige Nebenwirkungen wie Rötung, Empfindlichkeit, Schwellung und Blutergüsse im behandelten Bereich auftreten, die jedoch normalerweise innerhalb von ein oder zwei Tagen abklingen.

Es ist wichtig, alle spezifischen Anweisungen des Gesundheitsdienstleisters nach der Behandlung zu befolgen, um diese Nebenwirkungen wirksam zu behandeln. Den Patienten wird empfohlen, Berührungen oder Druck auf die behandelte Stelle zu vermeiden und für kurze Zeit auf anstrengende körperliche Aktivitäten zu verzichten. Es können regelmäßige Nachuntersuchungstermine empfohlen werden, um die Ergebnisse zu überwachen und etwaige Bedenken auszuräumen.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen zu Behandlungen und zur Terminvereinbarung!

Ist eine nicht-chirurgische Nasenkorrektur in der Türkei sicher?

Die Sicherheit einer nicht-chirurgischen Nasenkorrektur in der Türkei hängt von mehreren Faktoren ab. Die Türkei ist zu einem beliebten Reiseziel für Medizintourismus geworden und bietet eine Reihe kosmetischer Behandlungen zu wettbewerbsfähigen Preisen an. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, den Ruf und die Qualifikation der Gesundheitsdienstleister und Kliniken sorgfältig zu prüfen. Suchen Sie nach zertifizierten und erfahrenen Fachleuten, die strenge Sicherheitsstandards und -protokolle einhalten.

Bevor Sie Entscheidungen treffen, ist es wichtig, umfassende Recherchen durchzuführen, das Feedback anderer zu prüfen und Empfehlungen von zuverlässigen und vertrauenswürdigen Quellen einzuholen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Einrichtung ordnungsgemäße Hygienepraktiken befolgt und zugelassene Hautfüller verwendet. Durch die Wahl einer seriösen Klinik und eines erfahrenen Arztes können Sie die Sicherheit und Wirksamkeit Ihrer nicht-chirurgischen Nasenkorrektur in der Türkei erhöhen.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen zu Behandlungen und zur Terminvereinbarung!

Warum ist eine nicht-chirurgische Nasenkorrektur in der Türkei günstig?

Die Erschwinglichkeit nicht-chirurgischer Nasenoperationen in der Türkei kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden. Erstens sind die Lebenshaltungskosten und Betriebskosten in der Türkei im Vergleich zu vielen anderen Ländern im Allgemeinen niedriger, was zu geringeren Gemeinkosten für medizinische Einrichtungen führt. Darüber hinaus trägt die Verfügbarkeit qualifizierter und erfahrener medizinischer Arbeitskräfte in Verbindung mit einem wettbewerbsintensiven Markt zu einer wettbewerbsfähigen Preisgestaltung für kosmetische Eingriffe bei.

Die Türkei hat sich zu einem gefragten Standort für Medizintourismus entwickelt und zieht Patienten aus der ganzen Welt an, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Behandlungen zu vergleichsweise günstigeren Kosten sind. Darüber hinaus haben die Unterstützung und Investitionen der Regierung in den Gesundheitssektor das Wachstum der Medizintourismusbranche in der Türkei gefördert und nicht-chirurgische Nasenoperationen zu einer kostengünstigen Option für diejenigen gemacht, die eine ästhetische Verbesserung wünschen.

Land
Durchschnittliche Kosten für Nasenkorrektur ohne OP (€)
Deutschland1000 € – 3000 €
Österreich1000 € – 3000 €
Schweiz1400 € – 4000 €
USA1600 € – 5000 €
Schweden1200 € – 3600 €
Dänemark1200 € – 3600 €

Erfahrungen und Bewertungen

Prof. Dr. Murat Songu ist einer der besten Rhinoplastik-Chirurgen in der Türkei. Er hat 10 Auszeichnungen auf seinem Fachgebiet. Er hat 129 Bewertungen für chirurgische Eingriffe auf Foren und Plattformen. Die durchschnittliche Bewertung von Patienten, die eine Operation in der Türkei bei Prof. Dr. Murat Songu hatten, beträgt 5/5

Neueste Beiträge

Ästhetik der gebogenen Nase

Ästhetik der gebogenen Nase beschreibt die Wahrnehmung einer seitlich abweichenden oder asymmetrischen Nasenform. Eine solche [...]

Mehr erfahren
Nasenraspeln

Nasenraspeln bezeichnet einen feinchirurgischen Schritt innerhalb einer Nasenkorrektur, bei dem kleine Knochen- oder Knorpelunebenheiten geglättet [...]

Mehr erfahren
Natürliche Nasenästhetik

Natürliche Nasenästhetik verfolgt das Ziel, die Nase harmonisch in das Gesicht einzufügen und dabei die [...]

Mehr erfahren
Nasentypen – Nasenformen

Nasenformen sind anatomische Variationen, die durch genetische, ethnische und umweltbedingte Faktoren beeinflusst werden. Die Form [...]

Mehr erfahren
Septumdeviation (Septoplastik) Operation

Eine Septumdeviation beschreibt die Verkrümmung der Nasenscheidewand, die zu Atemproblemen, Schnarchen und wiederkehrenden Infekten führen [...]

Mehr erfahren
Nasenanatomie

Die Nasenanatomie besteht aus Knochen, Knorpel, Schleimhäuten und Weichteilen, die gemeinsam für Form und Funktion [...]

Mehr erfahren
Ist es sicher, sich einer zweiten Revision der Nasenkorrektur zu unterziehen?

Eine zweite Revision nach einer Nasenkorrektur ist sicher möglich, erfordert jedoch besondere Erfahrung des Operateurs. [...]

Mehr erfahren
Ist es sicher, sich in der Türkei einer Nasenoperation zu unterziehen?

Eine Nasenoperation in der Türkei gilt als sicher, wenn sie in spezialisierten Kliniken mit erfahrenen [...]

Mehr erfahren

Nasenkorrektur-Bewertungen in der Türkei

Auszeichnungen

2013
3. Platz – Bester Forschungs­preis

Im Jahr 2013 erhielt er beim 35. Türkischen Nationalen HNO- und Kopf-Hals-Chirurgie-Kongress den Preis „3. Platz – Beste Forschung“.

2012
1. Platz im TRENT Academy Rhinocamp Wissenschaftlichen Forschungs­wettbewerb

Im Jahr 2012 gewann er beim 8. Rhino Camp Meeting den „1. Platz im TRENT Academy Rhinocamp Wissenschaftlichen Forschungswettbewerb“.

2011
1. Platz – Produktivster HNO-Facharzt

Im Jahr 2011 erhielt er von Kanal-ENT (Plattform für den Wissensaustausch von HNO-Fachärzten) den „1. Platz – Produktivster HNO-Facharzt“.

2010
2. Platz – Produktivster HNO-Facharzt

Im Jahr 2010 erhielt er von Kanal-ENT (Plattform für den Wissensaustausch von HNO-Fachärzten) den „2. Platz – Produktivster HNO-Facharzt“.

2010
Erster Platz in der Türkei

Erreichte den ersten Platz (100 Punkte) in der mündlichen Chef­assistenzprüfung des türkischen Gesundheitsministeriums.

2010
Kandidat für den Außergewöhnlichen Dienst­preis der Großen Nationalversammlung der Türkei

2010 wurde er für den „Außergewöhnlichen Dienstpreis der Großen Nationalversammlung der Türkei“ nominiert, wobei seine Beiträge zur Steigerung des internationalen wissenschaftlichen Ansehens der Institutionen, für die er gearbeitet hat, sowie unseres Landes hervorgehoben wurden.

2010
Preis zur Förderung wissenschaftlicher Beiträge

2010 wurde er vom türkischen Gesundheitsministerium mit dem „Preis zur Förderung wissenschaftlicher Beiträge“ ausgezeichnet, als der Facharzt, der die höchste Anzahl internationaler wissenschaftlicher Veröffentlichungen in der Türkei vorweisen konnte.

2009
Arzt des Jahres

Im Jahr 2009 wurde er vom türkischen Gesundheitsministerium zum „Arzt des Jahres“ gewählt und erhielt im selben Jahr zudem eine Dankesurkunde.

2009
Preis für Verdienste im Gesundheitswesen

Im Jahr 2009 erhielt er den „Preis für Verdienste im Gesundheitswesen“ infolge einer landesweiten Bewertung durch die „Stiftung zur Unterstützung staatlicher Krankenhäuser und Patienten der Türkei“.

2009
Danksagungsurkunde des Präsidiums der Republik Türkei

Er erhielt 2009 eine Danksagungsurkunde des Präsidiums der Republik Türkei, da er als zweiter türkischer Staatsbürger den „Politzer Society Sonderpreis“ gewonnen hatte.

2009
Preis für Lehrvideos

Gewann 2009 den „Preis für Lehrvideos“ beim 7. Akademietreffen.

2008
Politzer Society Sonderpreis (France Georges Portmann Institut, 2008)

Er gewann 2008 den „Politzer Society Sonderpreis“ für seine Arbeiten, die am France Georges Portmann Institut begonnen wurden. Er ist der zweite türkische Staatsbürger, der diese Auszeichnung erhalten hat.