Erhaltende Nasenkorrektur

Nasenästhetik ist eines der markantesten und wichtigsten Merkmale des Gesichts. Die Erhaltende Nasenkorrektur ist eine Operationstechnik, bei der die Knorpel- und Knochenstruktur der Nase erhalten bleibt. Diese Technik zielt darauf ab, durch den Erhalt natürlicher Komponenten der Nasenstruktur wie Perichondrium, Periost und Bänder hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

Die Erhaltende Nasenkorrektur kann bei Patienten mit verschiedenen Formproblemen wie niedriger, dicker, abgetrennter und schiefer Nase angewendet werden. Zu den Vorteilen dieser Technik gehören eine schnelle Genesung, minimale Schmerzen und Schwellungen, keine sichtbaren Schnittnarben und die Erhaltung der natürlichen Beweglichkeit der Nase.

Prof. Dr. Murat Songu, türkiyenin ödüllü burun estetiği doktoru

Der Nasenkorrektur-Arzt der Türkei
Prof. Dr. Murat Songu
Spezialist für Revisions­nasenkorrektur

Prof. Dr. Murat Songu, 1976 in Izmir geboren, besuchte das İzmir Atatürk Gymnasium und begann 1994 sein Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Universität Ege. Seine Facharztausbildung in Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde absolvierte er an der Celal-Bayar-Universität. Im Jahr 2005 arbeitete er im Bereich Rhinologie und otologische Chirurgie in Bordeaux, Frankreich, in der St.-Augustin-Klinik mit Dr. Guy Lacher sowie an der Universität Bordeaux mit Prof. Vincent Darrouzet.

Mehr erfahren Termin vereinbaren

Was ist die Erhaltende Nasenkorrektur?

Die Erhaltende Nasenkorrektur (Preservation Rhinoplasty) ist eine Operationstechnik im Bereich der Nasenästhetik. Diese Technik zielt darauf ab, hervorragende Ergebnisse zu erzielen, indem die Knorpel- und Knochenstruktur der Nase erhalten bleibt. Im Folgenden finden Sie einige Erläuterungen zur Erhaltenden Nasenkorrektur:

  • Die Erhaltende Nasenkorrektur bewahrt die anatomische Struktur der Nase und minimiert das Risiko von Deformationen.
  • Bei dieser Technik wird die Bedeutung von Geweben wie Perichondrium und Periost hervorgehoben, die die Nasenknochen und -knorpel schützen.
  • Während der Operation wird minimal in die Nasenstruktur eingegriffen, um natürliche und harmonische Ergebnisse zu erzielen.
  • Die Erhaltende Nasenkorrektur unterscheidet sich von anderen Operationstechniken wie offen, geschlossen, klassisch und strukturorientiert.
  • Die Genesungszeit nach der Operation ist in der Regel schnell, und die Patienten können bald zu ihren täglichen Aufgaben und sozialen Aktivitäten zurückkehren.
  • Schmerzen, Ödeme und Schwellungen können minimal sein und in der Regel schnell abklingen.
  • Es gibt keine Schnittnarben an der Nasenspitze, und das Risiko von Unregelmäßigkeiten am Nasenrücken wird verringert.
  • Die Erhaltende Nasenkorrektur kann bei Patienten mit verschiedenen Nasenformen und Problemen angewendet werden und natürliche Ergebnisse erzielen.

Diese Informationen erklären die allgemeinen Eigenschaften und die grundlegenden Prinzipien der Erhaltenden Nasenkorrektur. Nach einer Bewertung durch einen Fachchirurgen sollte die am besten geeignete Behandlungsoption für jeden Patienten bestimmt werden.

Wie wird die Erhaltende Nasenkorrektur durchgeführt?

Die Erhaltende Nasenkorrektur ist eine Operationstechnik, die unter Vollnarkose durchgeführt wird. Der Eingriff beginnt mit Einschnitten im Inneren der Nase. Im Folgenden werde ich die Schritte der Erhaltenden Nasenkorrektur auflisten:

  • Der Zugang zur Nase erfolgt durch Einschnitte im Inneren.
  • Die notwendige Korrektur der Krümmung des Septumknorpels in der Mitte der Nase wird vorgenommen.
  • Die Knorpel der Nasenspitze werden ausgerichtet und in die gewünschte Form gebracht.
  • Falls vorhanden, wird die Krümmung oder der Höcker am Nasenrücken mit einer Säge entfernt.
  • Ein neuer, natürlicher Nasenrücken und eine neue Nasenspitze werden geformt.
  • Am Ende der Operation werden Tampons in die Nase und auf den Nasenrücken gelegt.

Diese Schritte umfassen die grundlegenden Phasen der Erhaltenden Nasenkorrektur. Jeder Schritt sollte durch die Erfahrung und das Wissen des Chirurgen durchgeführt werden. Die Operationsdauer beträgt in der Regel 2-3 Stunden. Nach der Operation können leichte Schmerzen, Ödeme und Schwellungen auftreten.
Patienten können in der Regel ab dem 3. Tag zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren. Die Erhaltende Nasenkorrektur bietet natürliche und zufriedenstellende Ergebnisse, indem die Nasenstruktur erhalten bleibt. Es ist wichtig, alle Details vor der Operation mit Ihrem Chirurgen zu besprechen.

Genesungsprozess nach der Erhaltenden Nasenkorrektur

Der Genesungsprozess nach der Erhaltenden Nasenkorrektur kann von Patient zu Patient unterschiedlich sein. In der Regel können Patienten ab dem 3. Tag nach der Operation zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren. Der Genesungsprozess kann wie folgt zusammengefasst werden:

  • Ödeme und Schwellungen: In der postoperativen Phase sind leichte Ödeme und Schwellungen normal. Dieser Zustand nimmt in der Regel in den ersten Wochen ab.
  • Schmerzen: Nach der Operation können leichte Schmerzen auftreten. In diesem Fall können die Schmerzen meist mit Schmerzmitteln kontrolliert werden.
  • Nasentampons: Nach der Operation können Nasentampons platziert werden. Diese Tampons helfen, Blutungen zu kontrollieren und die Form der Nase zu erhalten. Die Tampons werden in der Regel nach einigen Tagen entfernt.
  • Nasenstütze: Nach der Operation kann eine Nasenstütze angelegt werden. Die Stütze hilft, die Nasenstruktur richtig zu platzieren und zu heilen. Sie muss möglicherweise mehrere Wochen getragen werden.
  • Narben: Bei der Erhaltenden Nasenkorrektur gibt es keine sichtbaren Schnittnarben, was ein Vorteil ist. In der postoperativen Phase können jedoch leichte Blutergüsse und kleine Krusten auftreten, die im Laufe der Zeit heilen.
  • Vollständige Genesung: Der vollständige Genesungsprozess variiert von Person zu Person, dauert jedoch in der Regel mehrere Monate. Es ist wichtig, geduldig zu sein, um die endgültigen Ergebnisse zu sehen.

Die Erhaltende Nasenkorrektur erfordert einen sorgfältigen Genesungsprozess. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen, regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchzuführen und die empfohlenen Pflegerichtlinien zu beachten, um eine erfolgreiche Genesung zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen zu Behandlungen und zur Terminvereinbarung!

Vorteile und Nachteile der Erhaltenden Nasenkorrektur

Die Erhaltende Nasenkorrektur ist eine Operationstechnik, die viele Vorteile mit sich bringt.
Vorteile der Erhaltenden Nasenkorrektur:

  • Schnelle Genesung: Die Erhaltende Nasenkorrektur bietet im Vergleich zu anderen Techniken eine schnellere Genesung. Patienten können in der Regel ab dem 3. Tag nach der Operation zu ihren täglichen Aufgaben und ihrem sozialen Leben zurückkehren.
  • Minimale Schmerzen und Schwellungen: Bei dieser Technik werden minimale Schmerzen, Ödeme und Schwellungen erwartet. Dies ermöglicht den Patienten einen komfortableren Genesungsprozess.
  • Keine sichtbaren Schnittnarben: Die Erhaltende Nasenkorrektur hinterlässt keine Schnittnarben an der Nasenspitze. Dadurch wird das Risiko ästhetischer Probleme nach der Operation minimiert.
  • Natürliche Nasenbeweglichkeit: Durch die in dieser Technik verwendeten Erhaltungsmethoden bleibt die Nasenspitze sehr beweglich. Probleme wie eine steife oder starre Nase, die bei anderen Techniken auftreten können, werden vermieden.
  • Erhaltung der Bänder: Die Erhaltende Nasenkorrektur sorgt für die Erhaltung der Nasenbänder. Dies verhindert unerwünschte Ergebnisse wie das Absinken der Nasenspitze.

Was die Nachteile betrifft, so gibt es keine bekannten Nachteile dieser Technik. Allerdings gibt es weltweit möglicherweise nur eine begrenzte Anzahl von spezialisierten Chirurgen, die diese Technik meisterhaft anwenden können. Daher ist es wichtig, dass Patienten, die diese Operation in Erwägung ziehen, mit einem erfahrenen Chirurgen zusammenarbeiten.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen zu Behandlungen und zur Terminvereinbarung!

Wovon hängen die Kosten für eine Erhaltende Nasenkorrektur ab?

Die Kosten für eine Erhaltende Nasenkorrektur variieren je nach verschiedenen Faktoren. Hier sind einige der Faktoren, die die Preisgestaltung beeinflussen:

  • Erfahrung und Fachwissen des Chirurgen: Die Gebühr, die ein erfahrener und erfolgreicher Chirurg verlangt, kann höher sein als die von weniger erfahrenen Chirurgen.
  • Auswahl der Klinik oder des Krankenhauses: Verschiedene Kliniken oder Krankenhäuser haben unterschiedliche Preisgestaltungspolitiken. Umfassendere Dienstleistungen in erstklassigen Einrichtungen sind in der Regel teurer.
  • Komplexität der Operation: Die Komplexität, Dauer und Techniken der Nasenkorrektur beeinflussen den Preis. Besonders schwierigere und detailliertere Eingriffe erfordern mehr Zeit und Fachwissen.
  • Standort: Der geografische Standort der Operation kann ebenfalls die Kosten beeinflussen. Unterschiede in den Lebenshaltungskosten und der Preisgestaltung medizinischer Dienstleistungen in verschiedenen Regionen können zu unterschiedlichen Nasenkorrekturkosten führen.
  • Zusätzliche Dienstleistungen: Nachsorge und Unterstützung nach der Operation, Anästhesie, Labortests und andere zusätzliche Dienstleistungen können die Preise beeinflussen.

Die Kosten für eine Erhaltende Nasenkorrektur variieren je nach Kombination dieser Faktoren. Für jeden Patienten wird eine individuelle Preisgestaltung vorgenommen, daher ist es wichtig, sich direkt mit einer Klinik oder einem Chirurgen in Verbindung zu setzen, um genaue Preise zu erfahren.

Häufig gestellte Fragen

Die Erhaltende Nasenkorrektur ist ideal für Personen, die Natürlichkeit bevorzugen. Sie kann jedoch auch bei Personen mit niedriger, dicker, abgetrennter oder schiefer Nasenstruktur von Vorteil sein. Außerdem eignet sich diese Methode für diejenigen, die den Erhalt der Nasenfunktionen wichtig finden. Sie ist besonders geeignet für Personen ohne dicke Haut und breite Nasenbasis. Diese Methode balanciert ästhetische und funktionelle Bedürfnisse.

Die Dauer der Operation der Erhaltenden Nasenkorrektur variiert je nach Komplexität der durchgeführten Verfahren und den Merkmalen der Nasenstruktur des Patienten. In der Regel dauert eine solche Operation zwei bis drei Stunden. Die Dauer der Operation hängt auch von der Erfahrung des Arztes und den verwendeten Techniken ab. Der Heilungsprozess des Patienten beeinflusst diese Zeit jedoch nicht. Daher kann die Operationsdauer bei jedem Patienten unterschiedlich sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, vor der Operation ein ausführliches Gespräch mit Ihrem Arzt zu führen.

Nach der Erhaltenden Nasenkorrektur können leichte Schmerzen auftreten. Dies wird in der Regel als normal angesehen. Es gibt jedoch keinen Grund zur Sorge, da diese Schmerzen mit Hilfe von Schmerzmitteln leicht kontrolliert werden können. Diese leichten Schmerzen nach der Operation sind als Teil des Heilungsprozesses zu betrachten. Patienten können diese Schmerzen in minimalem Maße spüren. Dies ermöglicht es ihnen, schnell in ihren Alltag zurückzukehren. Daher sind Schmerzen nach der Erhaltenden Nasenkorrektur zu erwarten. Diese Schmerzen nehmen mit der Zeit ab und verschwinden.

Die Erhaltende Nasenkorrektur bietet eine dauerhafte Lösung. Diese Methode ist so konzipiert, dass sie sich den Gesichtszügen der Patienten anpasst. Während des Eingriffs nehmen die Ärzte Veränderungen vor, indem sie die Nasenstruktur erhalten. Dadurch ist es möglich, die Form der Nase nach der Operation zu bewahren. Außerdem verläuft der Heilungsprozess der Patienten durch diese Technik schneller und reibungsloser. Insbesondere wird auf den Erhalt der Nasenfunktionen geachtet. Insgesamt bietet die Erhaltende Nasenkorrektur langfristig zufriedenstellende Ergebnisse.

Die Erhaltende Nasenkorrektur bietet Lösungen für viele Nasenprobleme. Zunächst können leichte Nasenhöckerprobleme angegangen werden. Außerdem gehören hängende und breite Nasenspitzen zu den Hauptproblemen, die korrigiert werden müssen. Darüber hinaus können auch Nasenscheidewandverkrümmungen und abgetrennte Nasenlöcher mit dieser Methode behandelt werden. Schließlich ist die Breite der Nasenflügel ein weiteres häufig behobenes Problem durch ästhetische Eingriffe. Diese Behandlung ermöglicht ästhetische Verbesserungen, ohne die Gesichtsstruktur des Patienten zu beeinträchtigen.

Nach einer Erhaltenden Nasenkorrektur ist die Verwendung von Tampons eine häufig gestellte Frage. Generell können bei solchen Operationen Silikontampons verwendet werden, um das Blutungsrisiko zu minimieren. Silikontampons bieten einen komfortablen Heilungsprozess. Außerdem schützen diese Tampons die Nasenstrukturen. Dadurch wird das Unbehagen nach der Operation verringert. Patienten können eine ruhigere Genesungszeit genießen. Diese Anwendung wird auf Empfehlung des Arztes durchgeführt.

Nach einer Erhaltenden Nasenkorrektur ist eine der häufigsten Fragen der Patienten, wann die Nähte entfernt werden. Bei der Erhaltenden Nasenkorrektur werden jedoch selbstauflösende Nähte verwendet. Daher ist eine Entfernung der Nähte nicht erforderlich.

Neueste Beiträge

Ästhetik der gebogenen Nase

Eine gekrümmte Nase ist sowohl aus ästhetischer als auch aus funktioneller Sicht ein wichtiges Thema. [...]

Mehr erfahren
Nasenraspeln-Operation

Die Nasenraspel-Operation ist eine chirurgische Technik, die im Rahmen einer Nasen-OP durchgeführt wird und in [...]

Mehr erfahren
Natürliche Nasenästhetik

Die natürliche Nasenästhetik ist ein Ansatz, der darauf abzielt, der Nase mit modernen chirurgischen Techniken [...]

Mehr erfahren
Nasentypen – Nasenformen

Die Nasenformen unterscheiden sich stark in Abhängigkeit von den klimatischen Bedingungen der geografischen Region, in [...]

Mehr erfahren
Septumdeviation (Septoplastik) Operation

Eine Deviationsbildung tritt auf, wenn das Nasenseptum – die knöcherne und knorpelige Struktur, die die [...]

Mehr erfahren
Nasenanatomie

Die Nase spielt eine entscheidende Rolle bei der Atmung und beim Geruchssinn. Die Nasenhöhle, die [...]

Mehr erfahren
Ist es sicher, sich einer zweiten Revision der Nasenkorrektur zu unterziehen?

Das Durchführen einer zweiten revisierten Nasenkorrektur kann oft Bedenken hervorrufen, angesichts der Komplexität, die mit [...]

Mehr erfahren
Ist es sicher, sich in der Türkei einer Nasenoperation zu unterziehen?

Die Türkei hat sich als gefragtes Ziel für kosmetische Chirurgie, allgemein bekannt als Nasenkorrektur, etabliert. [...]

Mehr erfahren

Nasenkorrektur-Bewertungen in der Türkei

Auszeichnungen

2013
3. Platz – Bester Forschungs­preis

Im Jahr 2013 erhielt er beim 35. Türkischen Nationalen HNO- und Kopf-Hals-Chirurgie-Kongress den Preis „3. Platz – Beste Forschung“.

2012
1. Platz im TRENT Academy Rhinocamp Wissenschaftlichen Forschungs­wettbewerb

Im Jahr 2012 gewann er beim 8. Rhino Camp Meeting den „1. Platz im TRENT Academy Rhinocamp Wissenschaftlichen Forschungswettbewerb“.

2011
1. Platz – Produktivster HNO-Facharzt

Im Jahr 2011 erhielt er von Kanal-ENT (Plattform für den Wissensaustausch von HNO-Fachärzten) den „1. Platz – Produktivster HNO-Facharzt“.

2010
2. Platz – Produktivster HNO-Facharzt

Im Jahr 2010 erhielt er von Kanal-ENT (Plattform für den Wissensaustausch von HNO-Fachärzten) den „2. Platz – Produktivster HNO-Facharzt“.

2010
Erster Platz in der Türkei

Erreichte den ersten Platz (100 Punkte) in der mündlichen Chef­assistenzprüfung des türkischen Gesundheitsministeriums.

2010
Kandidat für den Außergewöhnlichen Dienst­preis der Großen Nationalversammlung der Türkei

2010 wurde er für den „Außergewöhnlichen Dienstpreis der Großen Nationalversammlung der Türkei“ nominiert, wobei seine Beiträge zur Steigerung des internationalen wissenschaftlichen Ansehens der Institutionen, für die er gearbeitet hat, sowie unseres Landes hervorgehoben wurden.

2010
Preis zur Förderung wissenschaftlicher Beiträge

2010 wurde er vom türkischen Gesundheitsministerium mit dem „Preis zur Förderung wissenschaftlicher Beiträge“ ausgezeichnet, als der Facharzt, der die höchste Anzahl internationaler wissenschaftlicher Veröffentlichungen in der Türkei vorweisen konnte.

2009
Arzt des Jahres

Im Jahr 2009 wurde er vom türkischen Gesundheitsministerium zum „Arzt des Jahres“ gewählt und erhielt im selben Jahr zudem eine Dankesurkunde.

2009
Preis für Verdienste im Gesundheitswesen

Im Jahr 2009 erhielt er den „Preis für Verdienste im Gesundheitswesen“ infolge einer landesweiten Bewertung durch die „Stiftung zur Unterstützung staatlicher Krankenhäuser und Patienten der Türkei“.

2009
Danksagungsurkunde des Präsidiums der Republik Türkei

Er erhielt 2009 eine Danksagungsurkunde des Präsidiums der Republik Türkei, da er als zweiter türkischer Staatsbürger den „Politzer Society Sonderpreis“ gewonnen hatte.

2009
Preis für Lehrvideos

Gewann 2009 den „Preis für Lehrvideos“ beim 7. Akademietreffen.

2008
Politzer Society Sonderpreis (France Georges Portmann Institut, 2008)

Er gewann 2008 den „Politzer Society Sonderpreis“ für seine Arbeiten, die am France Georges Portmann Institut begonnen wurden. Er ist der zweite türkische Staatsbürger, der diese Auszeichnung erhalten hat.